Bewertungskriterien Messgeräte Stromverbrauch
Definition von Anforderungen zur Bewertung der Messgeraete Stromverbrauch
Basis für die Platzierungen der Messgeraete Stromverbrauch im Vergleich
Beim Surfen im Internet und bei der Suche nach interessanten Ratgeber- oder Vergleichsseiten von technischen Produkten ist mir immer wieder aufgefallen, dass zu den ausgewählten Produkten oft nur Informationen von anderen Webseiten hineinkopiert wurden.
Weiterhin fehlten mir Angaben oder eine Übersicht, welche Produkte sich durch besondere Merkmale oder Funktionen von den anderen unterscheiden und welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Produkte haben.
Aus diesem Grund habe ich mir selber überlegt, welche Merkmale oder Eigenschaften für ein Messgeraet Stromverbrauch mir wichtig sind und nach welchen Bewertungskriterien ich die Platzierung der einzelnen Geräte im Ratgeber vornehmen werde.
- Ein einfach zu bedienendes Messgerät Stromverbrauch mit einem klar strukturierten Display, das mir den Energieverbrauch in KwH als Summe pro Tag oder Woche anzeigt.
- Möglichst wenig Messwerte (Minimum: Watt und KwH), die für einen Laien gut verständlich sind.
- Alle weiteren Messwerte wie Kosten, kg CO2 oder besondere Werte wie Leistungsfaktor PF oder Scheinleistung VA führen nicht zu einer höheren Bewertung des Gerätes.
- gut ablesbare Anzeige Messdaten, große Schrifthöhe bei Hauptzeile im Display (>=14mm)
- Verbesserung Anzeige Messdaten durch beleuchtetes Display
- klare und konzentrierte Anzeige Messdaten in einem Datenfeld (keine mehrzeiligen Displays, außer Infozeilen)
- übersichtliche und leicht verständliche Anzahl Anzeigemodi vorhanden, maximal 7 Anzeigemodi
- nur Messdaten BASIS sind vorhanden, Standard = W, Kwh, € + Sinnvoll = V, A, Hz ggf. + PF (ausreichend für Laien-Wissen), einfache und überschaubare Gerätebedienung
- Summierung / Prognose für KWh- und/oder €-Werte (z.B. pro Tag, Woche, Monat, Jahr) sind vorhanden und bieten qualitativ gute Ergebnisse
- einfache Bedienlogik, ideal ist: Auswahl der Messsdaten direkt über eine/zwei Tasten für alle Messwerte oder pro Taste mit maximal zwei Messwerten
- Messbereich auch für StandBy-Geräte geeignet, Messungen ab 0,5 W Leistung oder weniger möglich
- einfaches und sicheres Löschen der Messdaten oder aller Daten mit echter Taste/Knopf möglich, ggf. RESET-Taste (mit Stift) nur für Löschung aller Daten (inkl. Einstellparameter) vorhanden
- einfache und schnelle Geräteeinstellung, höchstens 3 Einstellparameter erforderlich (Stromtarif €/Kwh, auch mit 2 Tarifen + z.B. Uhrzeit oder Überlast)
- schlecht ablesbare Anzeige Messdaten, zu kleine Schrifthöhe bei Hauptzeile im Display (<=11mm)
- zuviele Messdaten sind vorhanden, mehr als 10 Anzeigemodi/Messdaten, Gerätebedienung komplizierter und erfordert teilweise Fachwissen beim Verständnis der Messdaten (z.B. Scheinleistung VA, CO2-Emissionen,
- kein gesondertes Löschen der Messdaten (ohne Einstellparameter z.B. Stromtarif) möglich, Einstellparameter müssen bei jeder neuen Messung neu eingegeben werden
- aufwendige und schwierige Geräteeinstellung, mehr als 3 Einstellparameter vorhanden
- Messbereich für StandBy-Geräte nicht geeignet, Messungen nicht ab 0,5 W Leistung möglich (meistens ab 2,0 W)
- Summierung / Prognose für KWh- und/oder €-Werte (z.B. pro Tag, Woche, Monat, Jahr) sind vorhanden, aber sind fachlich nicht nachvollziehbar bzw. nicht nutzbar (z.B. es wird als Zeitbasis die Betriebszeit genutzt und nicht die Messdauer)
- Messbereich, Messgenauigkeit kann ich nur sehr schlecht beurteilen, Herstellerangaben und Kundenrezensionen sind tw. widersprüchlich. Konkrete Tests konnten wegen hohem Aufwand und fehlender Messgeraete von mir nicht durchgeführt werden
- Speicherung und Anzeige der Messdaten, wenn das Gerät sich nicht in der Steckdose befindet, kann ich wegen mangelhafter Herstellerangaben und Kundenrezensionen nicht beurteilen.
- genaue Bewertung Ablesbarkeit der angezeigten Daten auf dem Display kann nicht erfolgen, da ich nicht jedes Gerät physisch testen konnte und weil es bei dieser Beurteilung immer einen individuellen Einfluss durch den Kunden/Nutzer gibt, der zu unterschiedlichen Bewertungen führt.
- wegen fehlender Informationen der meisten Anbieter zur Nutzung der Messgeräte für Verbraucher + Erzeuger (z.B. Solaranlagen) und wegen tw. widersprüchlicher Aussagen in den Kundenrezensionen kann diese Funktion hier nicht bewertet werden.
Suchst du etwas anderes? Hier findest du alle Seiten als Direkt-Link: